Umbrüche in der Arbeitswelt erfordern innovative Wege
Eine Tiefenentspannung fördert Vitalität und Produktivität
In stürmischen Zeiten ist man gut beraten, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu beschreiten. Wir erleben derzeit einen Umbruch in der Arbeitswelt, wie wir ihn seit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert nicht mehr erlebt haben. Wurde seinerzeit die menschliche Hand gegen die Maschine ausgetauscht, so macht sich die Digitalisierung daran, das menschliche Gehirn zu ersetzen.
Derartige Umbrüche fordern den Menschen als Ganzes. Um auch den daraus resultierenden Stresslevel unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern abzufedern, bietet zum Beispiel die brainLight GmbH aus Goldbach/Unterfranken in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ein Projekt im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für Unternehmen an. „Mehr Gesundheitskompetenz…
Wirkung von Heilmeditationen. Eine empirische Studie
In Zeiten der Digitalisierung und…
Primärprävention
Das Fitnessstudio als Anlaufstelle