Unser Weg
Die entschleunigende Wirkung der brainLight-Systeme spiegelt sich im Inhalt der Firmenphilosophie. Denn die brainLight GmbH möchte mit ihrem Tun und Wirken dazu beitragen, Menschen mehr mit sich selbst und ihrem eigentlichen göttlichen Wesen in Kontakt zu bringen.
Wirkungsfelder der Produkte
Ob Angestellte die Systeme im Rahmen des BGM in ihrem Unternehmen nutzen oder ob Menschen privat entspannen, der Effekt ermöglicht ein völliges Loslassen und die Förderung der mentalen Gesundheit. Daraus resultiert, dass Anwender freundlicher und produktiver sind und harmonischer zusammenarbeiten. Das wirkt sich auch persönlich, auf Familie und Unternehmen, positiv und Gewinn bringend aus. Die ineinander greifenden Produkte sind leicht zu bedienen, komfortabel und sorgsam ausgereift. Sie bringen Menschen in ihre eigene Balance zurück. Das dadurch veränderte Denken bringt Handlungen mit sich, die sich auf Dauer für die Gesellschaft gesünder, sozialer, verantwortungsvoller und nachhaltiger auswirken. Ob man eine neue Sprache im Schnellverfahren lernt oder Einsicht in den eigenen Geist gewinnen möchte: das optimierte brainLight-Programmangebot sorgt dafür, dass man immer das Beste aus sich selbst herausholen kann. Unternehmen, die sich in diesem Bereich engagieren, können steuerlich gefördert werden.
Meilensteine der Produktentwicklung
Am 07.07.2007 stellte das Unternehmen ein neues, selbst entwickeltes Entspannungssystem vor, den „brainLight be Synchro“. Es gibt auf Knopfdruck gleichzeitig Licht, Frequenzton, Musik und Sprache ab. Außerdem steuert es einen Shiatsu-Massagesessel. Diese Technologie ist weltweit einzigartig und hat sich auf dem deutschen Markt etabliert.
Darüber hinaus launchte das Unternehmen im Jahr 2009 ein Tiefenentspannungssystem für die kommerzielle Nutzung, den brainLight relaxTower. Auch dieses System steuert gleichzeitig einen Shiatsu-Massagesessel und bietet große Potenziale in der Anwendung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Im Jahr 2010 brachte das Unternehmen den Synchro be clever und den Delfin be clever auf den Markt. Es handelt sich dabei um audio-visuelle Lernmedien für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Grundannahme für die Wirkung dieser beiden Produkte ist die Tatsache, dass vorhergehende Entspannung den Lernerfolg vereinfacht.
Im Herbst 2011 kam der brainLight Shiatsu-Massagesessel 3D FLOAT, eine Weiterentwicklung der Massagesesseltechnik u. a. durch die 3D-Massage-Technologie, auf den Markt. Darüber hinaus ist ab 2011 die Touch Synchro-Serie erhältlich, eine benutzerfreundlichere Weiterentwicklung der audio-visuellen beSynchros.
2012 präsentierte das Unternehmen den relaxTower Two-in-one, der gleichzeitig zwei Massagesessel steuert. Außerdem launchte das Unternehmen den Shiatsu-Massagesessel Spice und 10 audio-visuelle Sportprogramme.
2013 fügte sich der Shiatsu-Massagesessel 3D FLOAT PLUS in die Reihe ein. Dessen verbesserte 3D-Technologie ermöglicht ein noch präziseres Ansetzen der Massage an den Akupressurpunkten des Anwenders in gewünschter, manuell regelbarer Intensität. Zum anderen hat der Sessel neben einem Akupressurpunkt-Erkennungssystem einen Bodyscan, der zu Beginn der Automatikprogramme aktiviert wird.
Seit 2014 dürfen sich die Kunden und Synergy-Partner ergänzend zu den bereits vorhandenen Programmen über die Erfüllung langgehegter Wünsche freuen. Kürzere Programme wurden erbeten, Programme mit höherem Massageanteil, Programme, die sich für Business- und für Privat-Anwender/innen eignen, inspirieren und entspannen, Programme, die eine ganz neue Zielgruppe ansprechen und abwechslungsreichere Musik. Die Gesamtheit der drei neuen Programmblöcke „Philosophisches von Dr. phil. Christoph Quarch“, „Musikgenuss“ und „Zitate zu verschiedenen Themen“ (á 10 Programme) wird all diesen Wünschen gerecht.
Im Jahr 2015 wurde das Angebot um weitere BGM-Services erweitert. Neben den brainLight-Systemen als direkte BGM-Maßnahme zum Entspannen der Mitarbeiter wurden Unternehmen mit einem persönlichen Support bei allen Alltagsfragen zum BGM unterstützt. Mit diesem einzigartigen, maßgeschneiderten Beratungsansatz hat es brainLight beim deutschen Industriepreis 2016 in der Kategorie „Service und Dienstleistungen“ gleich in die Bestenliste geschafft, und gehört damit zu den fortschrittlichsten und leistungsstärksten Industrieprodukten.
Mit dem 4D Shiatsu-Massagesessel Zenesse hat die brainLight GmbH im Jahr 2016 ein neuartiges Konzept verwirklicht und als Komplettsystem mit dem relaxTower oder dem Touch Synchro complete die nächste Generation von High-Tech-Entspannungssystemen geschaffen. Schon vor der offiziellen Markteinführung am 30./31. Mai 2016 wurde dieses weltweit einzigartige High-Tech-Entspannungssystem durch die Jury des PLUS X Award als „Bestes Produkt“ des Jahres 2016 mit dem begehrten PLUS X Award ausgezeichnet. Damit ist der relaxTower Zenesse das „Tiefenentspannungssystem des Jahres“, prämiert für Innovation, High Quality, Design, Funktionalität und Ergonomie.